Studienfreundin

Studienfreundin
Stu|di|en|freun|din

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Studienfreundin — Stu|di|en|freun|din, die: w. Form zu ↑ Studienfreund. * * * Stu|di|en|freun|din, die: w. Form zu ↑Studienfreund …   Universal-Lexikon

  • Der Staatsfeind Nr. 1 — Filmdaten Deutscher Titel Der Staatsfeind Nr. 1 Originaltitel Enemy of the State …   Deutsch Wikipedia

  • Doomsday (Comicfigur) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Blochmann — (* 14. April 1892 in Apolda; † 27. Januar 1972 in Marburg) war eine bedeutende deutsche Pädagogin und erste Professorin für Pädagogik an der Philipps Universität Marburg. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und Wirken 2 Blochmann und Martin Heidegger …   Deutsch Wikipedia

  • Enemy of the State — Filmdaten Deutscher Titel: Der Staatsfeind Nr. 1 Originaltitel: Enemy of the State Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 126:42 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Flucht in den Norden — Verlagsumschlag der Erstausgabe Flucht in den Norden ist der erste Roman, den Klaus Mann im Exil geschrieben hat. Er erschien 1934 im Querido Verlag, Amsterdam. Handlung Der Roman handelt vom klassischen Konflikt zwischen Liebe und Pflicht. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Geiger (Physiker) — Hans Geiger (1928) Johannes „Hans“ Wilhelm Geiger (* 30. September 1882 in Neustadt an der Weinstraße; † 24. September 1945 in Potsdam) war ein deutscher Physiker. Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten und von ihm zusammen mit seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Homo Faber (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Homo Faber Produktionsland Frankreich, Deutschland, Griechenland …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Wilhelm Geiger — Johannes „Hans“ Wilhelm Geiger (* 30. September 1882 in Neustadt an der Weinstraße; † 24. September 1945 in Potsdam) war ein deutscher Physiker. Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten und von ihm zusammen mit seinem Doktoranden Walther… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Wilhelm Geiger (Physiker) — Johannes „Hans“ Wilhelm Geiger (* 30. September 1882 in Neustadt an der Weinstraße; † 24. September 1945 in Potsdam) war ein deutscher Physiker. Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten und von ihm zusammen mit seinem Doktoranden Walther… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”